Ausbildung zum Schlaf- und Liegetherapeuten RLS

Um noch flächendeckender Personen mit Liege- und Schlafproblemen geeignete Lösungswege aufzuzeigen, bilden wir laufend neue Schlaf- und Liegetherapeuten/innen aus.

Diese Ausbildung beinhaltet eine ganzheitliche Betrachtung von Beschwerden, verursacht durch falsches Liegen und ungesunde Schlafgewohnheiten. Sie erlernen Situationsanalyse, Massnahmenpaket und Präventionsanleitung richtig einzusetzen.

Die Ausbildung findet in 3 Seminaren à 2 Tagen statt. Die Seminare finden 2022 im Hotel Sempachersee in Nottwil statt.

Die Seminardaten 2022 sind:

  • Grundlagen-Seminar 5. / 6. September 2022
  • Anwender-Seminar 10. / 11. Oktober 2022
  • Profi-Seminar 14. / 15. November 2022
Anmeldeformular für alle drei Seminare

Es werden folgende Themen behandelt:

Grundladen-Seminar:

  • Schlafarchitektur
  • Schlafstörungen- und Krankheiten
  • Einflussfaktoren
  • Hormone, die den Schlaf beeinflussen
  • Massnahmen zur Verbesserung des Schlafes - Schlafhygiene
  • Anatomische Grundlagen – Muskulatur und Wirbelsäule
  • Spannung und Entspannung in der Liegelage
  • Muskulatur als Einfluss – Wie der Tag die Nacht beeinflusst
  • Klimatische Einflüsse und deren Auswirkungen
  • Symptomatik der verschiedenen Liegelagen
  • Liegeprobleme erkennen und Lösungen finden
  • Verhaltensprävention für Kunden

Anwender-Seminar:

  • Professionelle Kundenbefragung und Ausmessung der Körperdaten
  • Was für Folgen haben Masse und Konstitutionen auf Liegebeschwerden?
  • Geeignete Produkte finden und anwenden
  • Perfekte Anpassung der Bettausstattung an Schläfer*in
  • Schlaf und Schlaftechniken.
  • Was machen Betten, Decken, Kissen usw. aus? Was können diese nicht?
  • Material und Produktekunde – was eignet sich für wen?
  • Übungen an echten Produkten und Menschen
  • Ablauf und Strategie für ein Verkaufsgespräch

Profi-Seminar:

  • Erfolgsstrategien - wie erziele ich mehr Erfolg?
  • Zielgruppenmarketing: Wie werde ich bekannt und positioniere meine Leistung?
  • Filter: Wie grenze ich mich von Warenhäusern ab?
  • Fachvorträge für Kunden abhalten
  • Netzwerk: Wie baue ich ein Empfehlungs-Netzwerk auf?
  • Verkauf: Was tun, damit der Kunde garantiert zufrieden ist und mich weiter empfiehlt?
  • Service und Kundenbetreuung „ After Sales Marketing“.
  • Was für eine Rolle spielt das Internet?
  • Was hat Persönlichkeitstraining mit Erfolg in der Bettenberatung zu tun?

Die Kosten für alle drei Seminare betragen Fr. 2200.00

Die Hotel-Kosten betragen ca. Fr. 390.00 pro Seminar

Voraussetzung zur Teilnahme an den Seminaren:

Das Geschäft, in dem Sie arbeiten, muss Mitglied der Interessengemeinschaft Richtig Liegen und Schlafen (IG-RLS) sein. Falls dies noch nicht der Fall ist, kann die Mitgliedschaft für Ihr Geschäft beantragt werden unter info@ig-rls.ch

Antrag zur Aufnahme Ihres Geschäftes in die IG-RLS

Die wichtigsten Markmale für Mitglieder bei der IG-RLS sind:

  • Lösungsorientierte Beratung von Kunden mit Beeinträchtigung beim Schlafen und Liegen
  • Verpflichtung zur jährlichen Weiterbildung
  • Gewährung eines 10-wöchigen Rückgaberechts auf anatomisch angepasste Liegesysteme

Weitere Informationen finden Sie im „Verhaltenskodex für aktive Mitglieder der IG-RLS“ und in den „Vereinsstatuten“. Diese senden wir Ihnen bei Bedarf gerne zu: info@ig-rls.ch

Dies ist die umfangreichste Ausbildung für Liegeberater in der Schweiz. Alle Themen sind von langjährigen Schlaf- und Liegetherapeuten/innen zusammengetragen worden und sind das Resultat von Jahrzehnte langen Erfahrungen, von Liegetherapeuten, Ärzten, Vertretern der Bettenindustrie und sonstigen Therapeuten aus verschiedensten Fachrichtungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne dürfen Sie uns auch anrufen: Tel. T +41 (0)44 821 90 89